Schiffsreisen

Schiffsreisen

© Lutz Stickeln I Schifflein-treff-dich im Geirangerfjord

Ein Schiff wird kommen ...

Es geht hurtig, schnell, viel schneller, als Sie denken mögen, um mit dem Schiff von der Hansestadt Bergen an der Küste des norwegischen Fjordlandes bis nach Kirkenes nahe der norwegisch-russischen Grenze und zurück zu gelangen. Sieben Tage mit dem Post- und Versorgungsschiff der legendären Hurtigrute Richtung Norden, noch am selben Tag Umkehr, um im Laufe der nächsten fünf Tage den südlichen Ausgangspunkt der Reise wieder zu erreichen. Knapp zwölf Tage also für tour und retour, vorbei an Fjorden, Gletschern, Inseln, kleinen und großen Häfen entlang der zerklüfteten Küstenlinie des blau-weiß-roten Königreichs im Norden Europas.

Gehen Sie mit unserer fachkundigen Beratung mit dem Postschiff über das Nordmeer “auf Viking” und lassen Sie sich von uns auf auf die “schönste Seereise der Welt” schicken. Oder begleiten Sie uns einfach auf unseren persönlich begleitenden Reisen zu den faszinierendsten Szenerien des Nordlandes in allen Jahreszeiten: Höhepunkte wie der Geirangerfjord, die Jugendstilstadt Ålesund, die Archipele Lofoten und Vesterålen, Gebirgsformationen wie die Lyngsalpen und die Sieben Schwestern sowie das Sehnsuchtsziel Nordkap inklusive.

Postschiffreisen im Doppelpack: Ab Januar 2021 teilen sich die beiden Reedereien Hurtigruten und Havila Kystruten die berühmte norwegische Postschifflinie

Die „Postschiffreise“ entlang der norwegischen Küste von Bergen nach Kirkenes und zurück – landläufig als Hurtigruten bekannt – steht bei vielen von Ihnen als ein Lebenstraum ganz oben auf der Wunschliste. Ab Januar 2021 teilen sich die altbewährte Schifffahrtsgesellschaft Hurtigruten und der neue Mitbewerber Havila Kystruten die klassische Postschifflinie auf – möglich macht das der von der norwegischen Regierung verabschiedete Staatsvertrag. Bereits im März 2018 verabschiedete das norwegische Verkehrsministerium den neuen Staatsvertrag, der ab 1.1.2021 für die Postschiffverbindung gelten wird. Das aufgelöste Monopol bedeutet de facto, dass sich die beiden Reedereien die Konzession für die Küstenlinie bis zunächst 2030 teilen müssen. Demnach erhielt Hurtigruten für sieben der elf Abfahrten den Zuschlag, die restlichen vier Abfahrten werden vom neuen Konkurrenten Havila Kystruten übernommen. Zu diesem Zweck ließ Havila Voyages vier neue Schiffe – MS Havila Capella, MS Havila Castor, MS Havila Pollux und MS Havila Polaris, benannt nach Sternenbildern – bauen. Im Jahr 2023 sollen dann alle vier Schiffe auf der Postschiffroute unterwegs sein.
Die eigentliche Route, die insgesamt 34 angefahrenen Häfen und auch die Abfahrtszeiten bleiben unabhängig vom Schiffsbetreiber identisch. Gleichzeitig hat der norwegische Staat die Umweltauflagen für Postschiffreisen enorm erhöht. Somit verkehren die Postschiffe – ganz egal ob von Hurtigruten oder Havila betrieben – wesentlich umweltfreundlicher als alle anderen Reedereien in den hochempfindlichen nordischen Gewässern. Mit Flüssiggas, Bio-Diesel sowie Landstromanlagen in den Häfen werden klimaschädliche CO2-Emissionen entscheidend gesenkt “Nicht zuletzt einer unserer Hauptgründe, warum wir an Norwegens Küste nur mit den genannten Partnern zusammenarbeiten.“

Oder Sie haben Gefallen an einer Expeditions-Seereise in die Polarregionen gefunden? Dann sind vielleicht MS HANSEATIC nature, MS HANSEATIC inspiration, MS HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd* genau die richtigen Schiffe für Sie. Oder doch lieber wieder norwegisch? Auch Hurtigruten bricht mit MS FRAM, MS SPITSBERGEN, MS NORDSTJERNEN sowie den Hybrid-Neubauten MS ROALD AMUNDSEN und MS FRIDTJOF NANSEN (nicht nur) in die Arktis und Antarktis auf. Mit MS OTTO SVERDRUP hat Hurtigruten Expeditions die inzwischen schon extrem beliebten Hamburg-Abfahrten zum Nordkap und zurück sommers wie winters eingeführt. Somit entfällt für viele Reisende die Fluganreise – denn das Bahnticket von/bis Hamburg kann auf den Norwegen-Expeditionen gleich dazu gebucht werden. Und ab sofort buchbar sind jetzt auch Amsterdam-Abfahrten mit MS Maud auf den Spuren der Postschiffroute. Besonders für Gäste aus dem RUHRGEBIET und vom NIEDERRHEIN interessant!

Wer überhaupt erstmal schnuppern möchte, ob eine Seereise in den Norden überhaupt das Richtige ist? In dem Fall empfehlen wir Mini-Kreufahrten und Städtereise mit Color Line nach Oslo oder Stena Line nach Göteborg. Aber selbstverständlich haben wir auch Fjord Line mit den Dänemark – Norwegen-Verbindungen im Programm.

SCHIFF AHOI!

Von der Postschiffreise bis zur preiswerten Fährbuchung